Martina Gottwald-Ternes

Mein Profil

Martina Gottwald-Ternes - Ihre Heilpraktikerin aus Paderborn

Es ist nicht ganz leicht sich ein Bild von einem Menschen zu machen, den man / frau nicht kennt und wo der erste „Kontakt“ in der Zweidimensionalität einer Homepage besteht. Nichtsdestotrotz ist die therapeutische Arbeit eine Vertrauensache und da möchte man sich im Vorfeld vielleicht doch gern ein „Bild“ von der Heilpraktikerin oder Therapeutin machen.

Martina Gottwald-Ternes – Ihr Heilpraktiker Paderborn. Sie sind herzlich willkommen in meiner Naturheilpraxis Paderborn.

Schön, dass Sie da sind!

Martina Gottwald Naturheilpraxis Paderborn Schloss Neuhaus Heilpraktiker

Martina Gottwald-Ternes

Naturheilpraktikerin

Über mich

Ich bin Martina Gottwald-Ternes – Ihr Heilpraktiker Paderborn. Ich bin in der Flower-Power-Zeit, also 1968, geboren. Nach der üblichen Schulzeit studierte ich 1986-1990 Sozialarbeit in Bielefeld und schloss das Studium mit einer Diplomarbeit über unser Projekt: „Theaterarbeit mit psychisch kranken Menschen“ ab. Während meiner Studienzeit arbeitete ich in verschiedenen Bereichen der Psychiatrie. Diese Zeit hat mich sehr geprägt, sie war sehr intensiv.

1987-1989 absolvierte ich zudem erfolgreich eine Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung. Diese praktischen Erfahrungen durch die Arbeit in der Psychiatrie als auch mein Schwerpunkt in der Gesprächsführungsausbildung waren in dieser Zeit für mich in Bezug auf meine berufliche als auch meine persönliche Entwicklung am wertvollsten.

Naturheilpraktiker Paderborn

Beruflicher Werdegang

trenner_unten_naturheilpraxis_paderborn_schloss_neuhaus_martina_gottwald_heilpraktiker

Sozialarbeiterin

1986 – 1990​

Studium der Sozialarbeit​

an der Fachhochschule Bielefeld

1990 – 1991​

Anerkennungsjahr​

beim Amt für soziale Dienste in Bielefeld

1987 – 1990​

Westf. Klinik Gütersloh​

während des Studiums verschiedene Einsatzbereiche

1991 – 1997​

KIM-Soziale Arbeit, Paderborn​

Einsatzbereich: Wohngruppe für Frauen in besonderen sozialen Lebenslagen, Leitung der dazugehörigen Außenwohngruppe

trenner_unten_naturheilpraxis_paderborn_schloss_neuhaus_martina_gottwald_heilpraktiker

Heilpraktikerin

15.12. 2004

Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde

Abschlußprüfung Gesundheitsamt Minden-Lübbecke​

Ausbildung: Greifenhofer-Institut, Paderborn

trenner_unten_naturheilpraxis_paderborn_schloss_neuhaus_martina_gottwald_heilpraktiker

auch in zukunft...

Martina Gottwald-Ternes – Heilpraktiker Paderborn:

„Kontinuierliche Fachfortbildungen in verschiedenen Bereichen der Naturheilkunde sind für mich eine Selbstverständlichkeit.

Ich bilde mich ständig weiter. Zum Beispiel  angeregt durch die häufigen „Hexenschüsse“ meiner Patient/innen im Frühjahr, wenn die Gartensaison eröffnet, in der Wirbelsäulentherapie nach Dorn oder durch sehr eindrückliche persönliche Erfahrungen im Bereich der energetischen Heilweisen im Reiki.“

Möchten Sie sich einen Überblick über die verschiedenen angebotenen Therapie-Möglichkeiten verschaffen?

Therapeutische Fortbildungen

1987 – 1989

Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung nach Rogers

FH Sozialwesen Bielefeld

1998 – 2001

Ausbildung in der Bachblütentherapie

Hanau

2002 – 2006

Ausbildung im Reiki-Usui-System

Hanau

2003

Weiterbildung „Isopathie, Einhandruten“

Gregor Dietrich-Neuenheerse

2005

Heilpraktikerschule Westf.

2007

EAV Fortbildung/MBA, weitere Fortbildungen im Bereich Bioresonanz

EAV

2011 – 2014

Quantenheilung, Matrix Reimprinting, Emotrance, Brainspotting

2012

Klopfakupressur nach Gallo

Angelika Vormbrock, Bielefeld

2012

Angelika Vormbrock​, Bielefeld

2013/2014

Karin Wolf​, Schwetzingen

2015

Ausbildung in der Therapeutischen
Frauen-Massage

bei Claudia Pfeiffer​, Saarbrücken

2018

Ausbildung zur Schilddrüsenpraktikerin

bei Dr. Berndt Rieger​, Bamberg/Wolfsberg

2018

Fortbildung in der Schilddrüsenmassage

nach Dr. Berndt Rieger​, Bamberg

seit 2020

Schock- und Entwicklungstrauma

Dami Charf

Der erste kontakt

Das Anamnesegespräch

Anamnesegespräch

Zeit ist etwas, was uns heute „lieb und teuer“ geworden ist.

Leider können sich Ärzte vielfach diese Zeit nicht nehmen – sie können sie sich schlicht weg nicht „erlauben“ und nicht“ leisten“. Unser Gesundheitssystem setzt da leider andere Prioritäten.

Für das erste  Gespräch (Anamnesegespräch) in meiner Praxis planen Sie bitte ca. 1-2 Stunden ein. Bei diesem Termin besprechen wir Ihre aktuelle Situation, eventuell nutzen wir die Elektroakupunktur (EAV) zu diagnostischen Zwecken und legen schließlich Ihren Therapieplan fest.

Herzfrequenz-variabilitäts- messung

Analyse des vegetativen Nervensystems mit Hilfe der Herzfrequenzvariabilitätsmessung (HRV).

In wenigen Minuten bestimmt die VNS Analyse den Zustand des vegetativen Nervensystems.