Die Ohrakupunktur macht es sich zunutze, dass sich der gesamte Mensch (in Form eines auf dem Kopf liegenden Embryos) auf die Ohrmuschel projiziert.
Bei der Nadelung der Akupunkturpunkte kommt es einerseits zu einer Ausschüttung von Transmittersubstanzen, andererseits bestehen aber auch direkte Verbindungen zu Strukturen des Zentralnervensystems. Somit kann ich durch diese Therapie auf alle Organe und Gewebestrukturen Einfluss nehmen, die sich in der Ohrmuschel darstellen.
Insbesondere können so genannte „funktionelle Störungen“, also Krankheiten oder Störungen, bei denen ein organischer Befund nicht feststellbar ist, beeinflusst , Schmerzen und Entzündungen gelindert werden .